Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit mache ich die Lernziele für die Schülerinnen und Schüler transparent (fachlich und überfachlich). |
|||||
In der Lernzeit gibt es einen festen Ablauf. |
|||||
In der Lernzeit sind die Aufgaben gut vorstrukturiert. |
|||||
In der Lernzeit stehen Hilfsmittel für die Schülerinnen und Schüler bereit (z.B. Computer, Nachschlagewerke). |
|||||
In der Lernzeit gelten klare Regeln. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit herrscht ein wertschätzender Umgang miteinander. |
|||||
In der Lernzeit ist es ruhig genug zum Arbeiten. |
|||||
In der Lernzeit trauen sich die Schülerinnen und Schüler, zu sagen, was sie noch nicht verstehen. |
|||||
In der Lernzeit achte ich darauf, dass die vereinbarten Regeln eingehalten werden. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit fangen die Schülerinnen und Schüler zügig an zu arbeiten. |
|||||
In der Lernzeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler durchgängig an ihren Aufgaben. |
|||||
In der Lernzeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler konzentriert. |
|||||
In der Lernzeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler an anderen Aufgaben weiter, während sie bei einer Aufgabe auf Hilfe warten (kein Leerlauf). |
|||||
Schülerinnen und Schüler, die mit ihren Aufgaben fertig sind, nutzen in der Lernzeit weitere Lernangebote. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Zu Beginn der Lernzeit überlegen sich die Schülerinnen und Schüler, was sie heute schaffen möchten. |
|||||
In der Lernzeit wählen die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihre Aufgaben aus (z.B. aus verschiedenen Fächern und Themen). |
|||||
In der Lernzeit teilen sich die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben – je nach Alter - über mehrere Tage bzw. Wochen ein. |
|||||
In der Lernzeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstständig an ihren Aufgaben. |
|||||
In der Lernzeit suchen sich die Schülerinnen und Schüler bei Unklarheiten selbstständig Hilfe (ohne sofort die Lehrkraft zu fragen). |
|||||
In der Lernzeit kontrollieren die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihre Aufgaben. |
|||||
In der Lernzeit prüfen die Schülerinnen und Schüler, ob sie geschafft haben, was sie sich vorgenommen haben. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Die Schülerinnen und Schüler können – je nach Leistungsvermögen – an unterschiedlich schwierigen Aufgaben arbeiten. |
|||||
Die Schülerinnen und Schüler können – je nach ihren individuellen Interessen – zwischen Aufgaben zu unterschiedlichen Themen wählen. |
|||||
Die Schülerinnen und Schüler erhalten – je nach Leistungsvermögen – unterschiedliche Vorgaben bzw. Hilfestellungen zur Bearbeitung der Aufgaben. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lernzeit motiviert, an ihren Aufgaben zu arbeiten. |
|||||
In der Lernzeit gibt es Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler herausfordern. |
|||||
In der Lernzeit gibt es Aufgaben, bei denen mehrere Lösungen richtig sein können. |
|||||
In der Lernzeit gibt es komplexe Aufgaben, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, das Gelernte anzuwenden. |
|||||
Die Schülerinnen und Schüler strengen sich bei der Bearbeitung der Aufgaben in der Lernzeit an. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit helfen sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig. |
|||||
In der Lernzeit dürfen die Schülerinnen und Schüler geeignete Aufgaben gemeinsam bearbeiten. |
|||||
In der Lernzeit gibt es Aufgaben, die gezielt als Partner- oder Gruppenarbeit angelegt sind. |
|||||
In der Lernzeit können die Schülerinnen und Schüler kooperative Lernformen üben. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit ermuntere ich die Schülerinnen und Schüler, sich anzustrengen (loben, Mut machen). |
|||||
In der Lernzeit gebe ich bei Bedarf Tipps und individuelle Hilfestellungen. |
|||||
In der Lernzeit gebe ich individuelle Rückmeldungen zu Lernprozessen. |
|||||
In der Lernzeit gebe ich individuelle Rückmeldungen zu Lernergebnissen. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit werden die meisten Schülerinnen und Schüler mit ihren Aufgaben fertig. |
|||||
Die Dauer der Lernzeit reicht aus, um die Unterrichtsinhalte zu festigen. |
|||||
Die Dauer der Lernzeit reicht aus, um selbstständige Arbeitsprozesse zu fördern. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit werden den Schülerinnen und Schülern Aufgaben gestellt, bei denen sie das im Unterricht Gelernte anwenden können. |
|||||
Unterrichtsinhalte werden in der Lernzeit wiederholt und geübt. |
|||||
Im Unterricht greife ich das in der Lernzeit Geübte auf. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
An unserer Schule haben wir Ziele definiert, die wir mit der Lernzeit erreichen wollen. |
|||||
An unserer Schule haben wir vereinbart, wie wir Unterricht und Lernzeit aufeinander abstimmen. |
|||||
An unserer Schule haben wir vereinbart, wie die Lernzeit ablaufen soll. |
|||||
An unserer Schule haben wir vereinbart, welche Pläne wir zur Strukturierung der Lernzeit nutzen (z.B. Lernzeitmappe, Wochenpläne). |
|||||
An unserer Schule haben wir vereinbart, wie wir Schülerinnen und Schüler unterstützen, die in der Lernzeit mit ihren Aufgaben nicht weiterkommen. |
|||||
An unserer Schule haben wir vereinbart, wie wir damit umgehen, wenn Schülerinnen und Schüler in der Lernzeit nicht mit ihren Aufgaben fertig werden. |
|||||
An unserer Schule haben wir vereinbart, wie wir neue Jahrgänge auf die Anforderungen in der Lernzeit vorbereiten. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Die Lernzeit leistet einen Beitrag zur Förderung des selbstständigen Lernens. |
|||||
Die Lernzeit trägt dazu bei, dass alle Schülerinnen und Schülern genügend Übungszeit haben. |
|||||
In der Lernzeit erhalten auch die Schülerinnen und Schüler Zeit und Raum zum Lernen, die zu Hause wenig Unterstützung erfahren. |
|||||
Die Lernzeit trägt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler erkennen, was sie schon können und was sie noch üben müssen. |
|||||
In der Lernzeit erhalten auch die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur gemeinsamen Arbeit an Projekten, die sich nicht außerhalb der Schule treffen können. |
|||||
Die Lernzeit bietet uns eine gute Möglichkeit, einzelne Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern und zu fordern. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In der Lernzeit erhalte ich eine Rückmeldung darüber, wie gut die Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsinhalte verstanden haben. |
|||||
In der Lernzeit kann ich erkennen, wo einzelne Schülerinnen und Schüler im Lernprozess stehen. |